DP2000
Die DP2000-Serie der Stromversorgungen kombiniert neue Hochgeschwindigkeits- und Hochpräzisionstechnologien, um ein flexibles Test- und Analyseinstrument für all Ihre DC-Stromanwendungen bereitzustellen.
Funktionen und Merkmale

Niedriger Rauschenrippel: <350uVrms / 2mVpp
Einer der großen Vorteile von linearen Gleichstromnetzteilen ist die reine Ausgabe. Im Frequenzbereich von 20 Hz bis 20 MHz liegen die Welligkeit- und Rauschwerte des DP2000 unter 350 μVrms oder 2 mVpp. Das ultraschwache Rauschen sorgt für eine noch reineres Ausgangssignal und minimiert jegliche Störungen am Lastkreis, um hochreine Signale für Ihre Geräte bereitzustellen.

Schnelle Transientenantwortzeit: < 50us
Das DP2000 verfügt über eine Transientenantwortfähigkeit von weniger als 50 Mikrosekunden und kann somit gut mit sich ständig ändernden Lasten umgehen und Ihre Tests absichern.

Von Milli zu Mikro, eine tausendfache Verbesserung
Im Niederstrommodus der DP2000-Serie beträgt die Stromrückleseauflösung 1 μA. Bei der Prüfung mit einem 6,5-stelligen Multimeter beträgt die Genauigkeit bis zu 28 μA! Niederstrom und hohe Genauigkeit machen es sehr geeignet für den Einsatz in Niedrigstromanwendungen. Darüber hinaus kann es automatisch zwischen Niedrig- und Hochstrombereichen umschalten und kann so problemlos Stromänderungen von Mikroampere bis Ampere bewältigen.

Hochgeschwindigkeits-Sampling, genaue Rücklesung
Das DP2000 verfügt über eine Stromabtastrate von bis zu 7,5 kSa/s und eine breite Strommessbandbreite. Das Rückleseergebnis ist fast identisch mit dem eines 6,5 - Stellen - Präzisionsmultimeters. Im Hochabtastratenmodus können Sie die schnellen Stromänderungen problemlos überwachen, und selbst die kleinsten Stromänderungen können deutlich erfasst werden.

Millisekunden-Editor, präzise Ausgabe
Das neue Netzteil hat eine tausendfache Verbesserung der Standard-Funktion für beliebige Wellen erreicht. Die Verweilzeit der Wellenform beträgt nur 1 ms. Es verfügt über mehrere integrierte Ausgabetemplates, die verschiedene Spannungs-, Strom-, Verweilzeit-, Wiederholungsanzahl- und Datenpunktanzahlbereiche abdecken. Sie können die Ausgabesequenz frei bearbeiten, um eine detailliertere beliebige Welle zu erzielen.
Modell
|
Beschreibung
|
Preis
|
---|
Modell
|
Beschreibung
|
Preis
|
---|
Name
|
Version
|
Veröffentlichungszeitpunkt
|
---|---|---|
DP2000 UserGuide
|
V5.0
|
2024-09-03
|
Name
|
Version
|
Veröffentlichungszeitpunkt
|
---|---|---|
DP2000 DataSheet
|
V4.0
|
2024-09-03
|
Name
|
Version
|
Veröffentlichungszeitpunkt
|
---|---|---|
DP2000 ProgrammingGuide
|
V2.0
|
2024-09-03
|
Name
|
Version
|
Veröffentlichungszeitpunkt
|
---|---|---|
DP2000 QuickGuide
|
V4.0
|
2024-09-03
|
Name
|
Version
|
Veröffentlichungszeitpunkt
|
---|---|---|
Ultra Sigma (PC)lnstaller
|
00.01.06.01
|
2021-10-27
|
Ultra Sigma (HelpDocument)
|
V1.0
|
2021-10-27
|
Name
|
Version
|
Veröffentlichungszeitpunkt
|
---|---|---|
DP900_DP2000 Firmware
|
v00.01.02.00.04
|
2024-12-25
|