Oszilloskope

MSO/DS7000

Die Digitaloszilloskope der Serie MSO/DS7000 sind Mittelklasse-Oszilloskope, die die Kerntechnologieplattform "Phoenix" von RIGOL und die UltraVision II-Technologie nutzen.

Bandbreite
Analoge Kanäle
Echtzeit-Abtastrate
Maximale Speichertiefe
Wellenform-Erfassungsrate
Digitale Kanäle

Entdecken Sie die digitale Oszilloskop-Serie MSO7000

7-in-1-Produktgestaltung

Mit der Logiksonde, dem beliebigen Wellengenerator und der Option zur Serienbusdekodierung vereint die MSO7000-Serie alle sieben Instrumente in einem Gerät. Lösen Sie jede Herausforderung bei der eingebetteten Designentwicklung. Egal, ob Sie Wellenformen simulieren, Hochgeschwindigkeitssignale erfassen, Leistungspegel überprüfen, das Spektrum überwachen, serielle Kommunikation dekodieren, parallele Busse überwachen oder Impulse berechnen müssen, der MSO7000 kann schnell und einfach zwischen den Instrumentfunktionen wechseln, alles von einer integrierten Schnittstelle aus.

Lange Aufzeichnungslänge (100M Standard/500M optional)

Finden Sie schwer fassbare Probleme in komplexen digitalen Streams mit langen Erfassungen bei hohen Abtastraten.

Flexible Benutzeroberfläche mit Touchscreen und Maus

Mit einem 10,1-Zoll-Touchscreen, einer vollständigen Reihe von Knöpfen und Tasten sowie Mausunterstützung macht es die 7000-Serie einfach, Signale auf die Weise zu analysieren, die in Ihrem Labor am besten funktioniert. Die enthaltene interaktive Browsersteuerung ermöglicht die interaktive Steuerung von einem Telefon oder Tablet aus. Die PC-Software bietet Fernbedienung und -steuerung. Die Programmierschnittstelle ermöglicht die Automatisierung komplexer Testsequenzen.

Protokollanalyse für die gängigen seriellen Schnittstellen von heute

Triggern, dekodieren und visualisieren Sie den seriellen Busverkehr, um die Analyse und das Debuggen von Embedded-Serial-Bus-Designs zu beschleunigen.

Vollspeicher-Hardwaremessung

Nicht mehr auf die auf dem Bildschirm sichtbaren Wellenformeffekte beschränkt, können die Ergebnisse dennoch genau für die Prüfung von mehrzyklischen Hochfrequenzsignalen ermittelt werden.

Über 600K wfms/s Wellenformerfassungsrate

Minimieren Sie die „Totzeit“ des Oszilloskops zwischen Triggerereignissen und erhöhen Sie die Beobachtung von zufälligen und sporadischen Ereignissen.

Verbesserte Farb-FFT

Die FFT-Funktion der 7000-Serie nutzt bis zu 1 Million Punkte für eine feine Auflösung. Die fortschrittlichen Benutzersteuerungen der 7000-Serie erleichtern das Auffinden interessanter Signale im Frequenzbereich. Die Farb-FFT-Funktion bietet eine Wahrscheinlichkeitsfarbgebung, die transiente und springende HF-Signale ähnlich wie ein Echtzeit-Spektrumanalysator hervorhebt.

MSO/DS7000

Modell
Bandbreite
Analoge Kanäle
Echtzeit-Abtastrate
Maximale Speichertiefe
Wellenform-Erfassungsrate
Digitale Kanäle
Eingebaute Signalquelle
Preis
MSO7054
Bandbreite
Analoge Kanäle
Echtzeit-Abtastrate
Maximale Speichertiefe
Wellenform-Erfassungsrate
Digitale Kanäle
Eingebaute Signalquelle
MSO7034
Bandbreite
Analoge Kanäle
Echtzeit-Abtastrate
Maximale Speichertiefe
Wellenform-Erfassungsrate
Digitale Kanäle
Eingebaute Signalquelle
MSO7024
Bandbreite
Analoge Kanäle
Echtzeit-Abtastrate
Maximale Speichertiefe
Wellenform-Erfassungsrate
Digitale Kanäle
Eingebaute Signalquelle
MSO7014
Bandbreite
Analoge Kanäle
Echtzeit-Abtastrate
Maximale Speichertiefe
Wellenform-Erfassungsrate
Digitale Kanäle
Eingebaute Signalquelle
DS7054
Bandbreite
Analoge Kanäle
Echtzeit-Abtastrate
Maximale Speichertiefe
Wellenform-Erfassungsrate
Digitale Kanäle
Eingebaute Signalquelle
DS7034
Bandbreite
Analoge Kanäle
Echtzeit-Abtastrate
Maximale Speichertiefe
Wellenform-Erfassungsrate
Digitale Kanäle
Eingebaute Signalquelle
DS7024
Bandbreite
Analoge Kanäle
Echtzeit-Abtastrate
Maximale Speichertiefe
Wellenform-Erfassungsrate
Digitale Kanäle
Eingebaute Signalquelle
DS7014
Bandbreite
Analoge Kanäle
Echtzeit-Abtastrate
Maximale Speichertiefe
Wellenform-Erfassungsrate
Digitale Kanäle
Eingebaute Signalquelle

Passive Sonde

Modell
Beschreibung
Preis
Downloads
Aktion
RP6150A
1.5GHzPassive low resistance probe(500ohm)
€ 299(Netto)
RP1300H
300MHzHigh voltage probe(2kV)
€ 149(Netto)
RP3500A
500MHzPassive high resistance probe
€ 180(Netto)
PVP2350
350MHz, 10:1/1:1, passive high resistance probe (single strip)
€ 49(Netto)
RP1018H
18kV 150MHzHigh voltage probe
€ 519(Netto)

Aktive Sonde

Modell
Beschreibung
Preis
Downloads
Aktion
RP7080S
800MHz Active single-ended probe
€ 959(Netto)
RP7150
1.5GHzActive differential probe
€ 3995(Netto)
RP7150S
1.5GHz Active single-ended probe
€ 2295(Netto)
PVA7250
2.5GHzActive differential probe
€ 4499(Netto)
RP7080
800MHzActive differential probe
€ 1895(Netto)

Stromsonde

Modell
Beschreibung
Preis
Downloads
Aktion
RP1002C
1MHz,70ADC
€ 1585(Netto)
PCA1150
Current probe:10MHz,150A
€ 5895(Netto)
RP1001C
300KHz,100A DC
€ 829(Netto)
PCA2030
Current probe:100MHz,30A
€ 5995(Netto)
RP1004C
100MHz,30A
€ 4635(Netto)
RP1000P
4CHPower Adapter
€ 1465(Netto)
RP1005C
10MHz,150A
€ 4515(Netto)
RP1006C
2MHz,500A
€ 4895(Netto)
PCA1030
Current probe:50MHz,30A
€ 4695(Netto)
RP1003C
50MHz,30A
€ 3295(Netto)

Hochspannungsdifferenzsonde

Modell
Beschreibung
Preis
Downloads
Aktion
PHA0150
High voltage differential probe,DC-70MHz,1500V
€ 679(Netto)
RP1050D
High Voltage Differential Probe,100MHz,3.5KV
€ 539(Netto)
RP1100D
High Voltage Differential Probe,100MHz,3.5KV
€ 749(Netto)
RP1025D
High Voltage Differential Probe,25MHz,700V
€ 449(Netto)
PHA1150
High voltage differential probe,DC-100MHz,1500V
€ 849(Netto)
PHA2150
200MHz, 1500V High Voltage Differential Probe
€ 1259(Netto)

Logikanalysator-Sonde

Modell
Beschreibung
Preis
Downloads
Aktion
RPL2316
MSO4000/2000A Logic probe,16CH
€ 369(Netto)

Keine passenden Daten
Bandbreitenupgrade
Modell
Beschreibung
Preis
Funktionale Optionen
Modell
Beschreibung
Preis
Optionale Zubehörteile
Modell
Beschreibung
Preis
Software
Modell
Beschreibung
Preis
Datenblatt
Name
Version
Veröffentlichungszeitpunkt
MSO7000&DS7000 DataSheet
PGA22103-1110
2025-05-20
Benutzerhandbuch
Name
Version
Veröffentlichungszeitpunkt
DS7000 UserGuide
UGA22104-1110
2021-11-01
Schnellführer
Name
Version
Veröffentlichungszeitpunkt
MSO7000&DS7000 QuickGuide
QGA22102-1110
2024-01-25
Programmierhandbuch
Name
Version
Veröffentlichungszeitpunkt
DS70000 ProgrammingGuide
PGA22103-1110
2021-11-01
Open-Source-Erklärung
Name
Version
Veröffentlichungszeitpunkt
MSODS70008000 OpenSourceAcknowledgment
V1.0
2021-11-01
Firmware
Name
Version
Veröffentlichungszeitpunkt
DS7000 Firmware
V00.01.04
2024-01-25
Software
Name
Version
Veröffentlichungszeitpunkt
Ultra Power Analyzer(PC)Installer_00.01.02.05
V00.01.02.05
2021-11-01
Ultra Sigma(HelpDocument)
V1.0
2021-11-01
Ultra Sigma patch file for Screenshot
V1.1
2021-11-01
UltraSigma
V00.01.06.01
2021-11-01
Ultra Scope(PC)installer
V00.01.02.13
2021-11-01
Data_from_wfm
V1.0
2021-11-01
Ultra Scope(PC)installer
v00.02.01.00.03
2025-01-15