Oszilloskope

MSO8000A

Die MSO8000A-Serie ist ein digitales Oszilloskop, das im mittleren bis oberen Bereich der Mixed-Signal-Oszilloskope angesiedelt ist. Es wurde auf Basis von RIGOLs ASIC-Chip und der UltraVision-II-Technologieplattform entwickelt.

Bandbreite
Analoge Kanäle
Echtzeit-Abtastrate
Maximale Speichertiefe
Wellenform-Erfassungsrate
Digitale Kanäle

Entdecken Sie die digitale Oszilloskopserie MSO8000A

Hervorragende Bandbreite und Abtastrate

Das digitale Oszilloskop der MSO8000A-Serie bietet Ihnen bis zu 3GHz analoge Bandbreite und 10GSa/s Abtastrate. Das MODELLl mit niedriger Bandbreite kann jederzeit per Software auf 3GHz (Einzelkanalmodus) aufgerüstet werden, was eine höhere Signaltreue und eine Auflösung bis zu 100ps (bis zu 2ps bei minimaler Zeitbasis) gewährleistet, sodass Sie subtile Wellenformdetails betrachten können.

Wirtschaftliche und praktische Augendiagramm-Vortests

Die Verwendung eines Oszilloskops zur Messung von Augendiagrammen kann die Qualität der übertragenen digitalen Signale anzeigen. Dies ermöglicht es den Benutzern, die Stärke der Inter-Symbol-Interferenzen im System zu verstehen und Verbesserungen im Systemdesign zu erleichtern. In Situationen, in denen häufig eine Überprüfung der Qualität digitaler Signale erforderlich ist, ist das digitale Oszilloskop MSO8000A mit Augendiagramm-Funktionalität zweifellos eine kluge Wahl.

Unterstützung der Jitter-Analyse für verschiedene Anzeigen

Durch die Jitter-Analyse-Funktion des MSO8000A-Oszilloskops können mehrere aufeinanderfolgende Bits gleichzeitig gemessen und statistisch analysiert werden, wodurch eine effektive Jitter-Analyse für große Datenmengen abgeschlossen werden kann.

Erfassungsrate von bis zu 600kwfms/s

Mit einer Wellenform-Erfassungsrate von bis zu 600.000wfms/s kann das MSO8000A-Oszilloskop die Totzeit reduzieren und das Erkennen von Fehlern und anderen zufälligen Ereignissen im Signal erleichtern, wodurch die Debugging-Effizienz erheblich verbessert wird.

Vollspeicher-Hardwaremessung

Die Wellenform wird vollständig in den Speicher aufgenommen und auf dem Bildschirm angezeigt. Das Oszilloskop der MSO8000A-Serie kann Ergebnisse von Hochfrequenzsignaltests mit mehreren Zyklen genau erfassen und anzeigen.

500Mpts Tieflagerung, bis zu 450.000 Frames Hardware-Wellenformaufzeichnung

Das Oszilloskop der MSO8000A-Serie wird mit einer Standard-Speichertiefe von 500Mpts geliefert. Die Hardware-Wellenform-Aufzeichnungsfunktion verwendet segmentierte Speichertechnologie, um Signale von Interesse des Benutzers selektiv durch Einstellen von Trigger-Bedingungen zu erfassen und zu speichern, und markiert die Zeit auf dem Signal. Dies gewährleistet eine effiziente Erfassung und verlängert die gesamte Wellenform-Beobachtungszeit

MSO8000A

Modell
Bandbreite
Analoge Kanäle
Echtzeit-Abtastrate
Maximale Speichertiefe
Wellenform-Erfassungsrate
Digitale Kanäle
Eingebaute Signalquelle
Preis
MSO8304A
Bandbreite
Analoge Kanäle
Echtzeit-Abtastrate
Maximale Speichertiefe
Wellenform-Erfassungsrate
Digitale Kanäle
Eingebaute Signalquelle
MSO8154A
Bandbreite
Analoge Kanäle
Echtzeit-Abtastrate
Maximale Speichertiefe
Wellenform-Erfassungsrate
Digitale Kanäle
Eingebaute Signalquelle
MSO8074A
Bandbreite
Analoge Kanäle
Echtzeit-Abtastrate
Maximale Speichertiefe
Wellenform-Erfassungsrate
Digitale Kanäle
Eingebaute Signalquelle
MSO8204A
Bandbreite
Analoge Kanäle
Echtzeit-Abtastrate
Maximale Speichertiefe
Wellenform-Erfassungsrate
Digitale Kanäle
Eingebaute Signalquelle

Passive Sonde

Modell
Beschreibung
Preis
Downloads
Aktion
RP6150A
1.5GHzPassive low resistance probe(500ohm)
€ 299(Netto)
RP1300H
300MHzHigh voltage probe(2kV)
€ 149(Netto)
RP3500A
500MHzPassive high resistance probe
€ 180(Netto)
RP1018H
18kV 150MHzHigh voltage probe
€ 519(Netto)

Aktive Sonde

Modell
Beschreibung
Preis
Downloads
Aktion
RP7080S
800MHz Active single-ended probe
€ 959(Netto)
RP7150S
1.5GHz Active single-ended probe
€ 2295(Netto)
RP7150
1.5GHzActive differential probe
€ 3995(Netto)
PVA7250
2.5GHzActive differential probe
€ 4499(Netto)
RP7080
800MHzActive differential probe
€ 1895(Netto)

Stromsonde

Modell
Beschreibung
Preis
Downloads
Aktion
RP1002C
1MHz,70ADC
€ 1585(Netto)
PCA1150
Current probe:10MHz,150A
€ 5895(Netto)
RP1001C
300KHz,100A DC
€ 829(Netto)
PCA2030
Current probe:100MHz,30A
€ 5995(Netto)
RP1004C
100MHz,30A
€ 4635(Netto)
RP1000P
4CHPower Adapter
€ 1465(Netto)
PCA1500
2MHz, 500A Current Probe
€ 5695(Netto)
RP1005C
10MHz,150A
€ 4515(Netto)
RP1006C
2MHz,500A
€ 4895(Netto)
PCA1030
Current probe:50MHz,30A
€ 4695(Netto)
RP1003C
50MHz,30A
€ 3295(Netto)

Hochspannungsdifferenzsonde

Modell
Beschreibung
Preis
Downloads
Aktion
PHA0150
High voltage differential probe,DC-70MHz,1500V
€ 679(Netto)
RP1050D
High Voltage Differential Probe,100MHz,3.5KV
€ 539(Netto)
RP1100D
High Voltage Differential Probe,100MHz,3.5KV
€ 749(Netto)
RP1025D
High Voltage Differential Probe,25MHz,700V
€ 449(Netto)
PHA1150
High voltage differential probe,DC-100MHz,1500V
€ 849(Netto)
PHA2150
200MHz, 1500V High Voltage Differential Probe
€ 1259(Netto)

Logikanalysator-Sonde

Modell
Beschreibung
Preis
Downloads
Aktion
RPL2316
MSO4000/2000A Logic probe,16CH
€ 369(Netto)
Bandbreitenupgrade
Modell
Beschreibung
Preis
Datenblatt
Name
Version
Veröffentlichungszeitpunkt
MSO8000A DataSheet
DSA31101-1110
2025-05-20
Benutzerhandbuch
Name
Version
Veröffentlichungszeitpunkt
MSO8000A UserGuide
UGA31100-1110
2024-02-29
RM6041RackmountKit
V1.0
2024-02-29
Leistungsverifizierungs-Handbuch
Name
Version
Veröffentlichungszeitpunkt
MSO8000 PerformanceVerificationGuide
PVA26102-1110
2024-02-29
Programmierhandbuch
Name
Version
Veröffentlichungszeitpunkt
MSO8000A ProgrammingGuide
PGA31100-1110
2024-02-29
Open-Source-Erklärung
Name
Version
Veröffentlichungszeitpunkt
MSODS70008000 OpenSourceAcknowledgment
V1.0
2021-11-01
Firmware
Name
Version
Veröffentlichungszeitpunkt
DS8000A Firmware
v00.03.01
2024-02-29
Software
Name
Version
Veröffentlichungszeitpunkt
Ultra Sigma(HelpDocument)
V1.0
2024-02-29
Ultra Sigma patch file for Screenshot
V1.1
2024-02-29
UltraSigma
V00.01.06.01
2024-02-29
Ultra Scope(PC)installer
V00.01.02.13
2024-02-29