Lösungen für Bildungs- und Unterrichtstests
Alle Arten von Hochschulen sind wichtige Einrichtungen für ein Land, um Talente zu entwickeln. Test- und Messinstrumente sind unverzichtbare Werkzeuge für Ingenieurstudenten in ihrem täglichen Lernen. Über viele Jahre hinweg hat RIGOL verschiedenen Laboratorien geholfen, experimentelle Kurse gemäß den tatsächlichen Aufgaben in Unternehmensdesign, -forschung und -entwicklung sowie -produktion zu organisieren, sich von traditionellen, niedrigwertigen experimentellen Lehrprogrammen zu lösen und den Hochschulen bei der Talentschmiede einen günstigen Beitrag geleistet.


Instrumentenlösung für den Nationalen Studentenwettbewerb für Elektronikdesign
Rigol Technologies hat sich bereits vier Mal nacheinander als Ausrüstungs-Partner für die nationale Endauswertung des TI-Cup Wettbewerbs für elektronisches Design von Studenten universitärer Einrichtungen qualifiziert. Unter Berücksichtigung der spezifischen Anforderungen an die Leistung und Funktionen der Instrumente in früheren Wettbewerbsausgaben hat das Unternehmen mehrere Testlösungen für die teilnehmenden Studenten sorgfältig zusammengestellt, die als Referenz für Training und Wettbewerb dienen sollen. Dadurch wird die Effizienz der Studenten bei der Vorbereitung auf den Wettbewerb und ihr praktischer Kenntnisstand weiter verbessert. Darüber hinaus hat das Unternehmen speziell eine Videoreihe namens "RIGOL spricht über den elektronischen Wettbewerb" produziert, die Tutorials zur Wettbewerbsvorbereitung, Instrumententests usw. enthält, um den teilnehmenden Studenten ein tieferes Verständnis der Instrumentenbedienung zu vermitteln.

Lehrplan für digitale Schaltungsexperimente
Der Praktikumsunterricht in der digitalen Schaltungstechnik ändert sich allmählich mit dem Fortschritt der Elektroniktechnik. Neben den traditionellen Experimenten in der analogen Schaltungstechnik werden auch die Entwicklung der eingebetteten Systeme und verschiedene Tests von Hybrid-Schaltungen in den Praktikumsunterricht integriert. Die MSO-Serie von Mischsignal-Oszilloskopen von RIGOL bietet neben den analogen Kanälen auch 16 digitale Logikkanäle, die die traditionellen Logikanalysatoren ersetzen können, um die Fehlersuche bei digitalen Signalen durchzuführen. Darüber hinaus sind sie einfach zu bedienen und preiswert. Das Lehrprogramm für den Praktikumsunterricht in der digitalen Schaltungstechnik auf der Grundlage von Mischsignal-Oszilloskopen stärkt die praktischen Fähigkeiten der Studierenden und ist ein führender Ansatz für die Innovation im Unterricht.

Experimentelles Lehrplan für Kommunikationsprinzipien
"Kommunikationstheorie" ist ein wichtiges Grundkurs für die Studiengänge Kommunikation, Elektronik und Information. Die Praktikumsveranstaltungen umfassen verschiedene Experimente zur Modulation, Demodulation, Codierung und Decodierung. Herkömmliche Zweikanal-Oszilloskopiegeräte sind durch die Anzahl der Kanäle begrenzt, haben wenige Testobjekte und viele experimentelle Schritte. Das von RIGOL eingeführte DS1000Z-Oszilloskop bietet nicht nur ein hohes Preis-Leistungs-Verhältnis, sondern auch die standardmäßig vier Kanäle ermöglichen die Messung von mehr Signalen und die intuitive Beobachtung der Signale vor und nach verschiedenen Transformationen wie Modulation und Codierung. Dies ist von großem Nutzen für Studierende, um den Verarbeitungsprozess jeder Stufe der Kommunikation zu lernen und zu verstehen.

Experimentelles Lehrplan für Hochfrequenz-Elektronikschaltungen
Hochfrequenz-Elektronikschaltungen sind ein Kurs mit sehr starken theoretischen, ingenieurtechnischen, umfassenden und praktischen Eigenschaften. Er hat einen großen Lehrinhalt, deckt ein breites Spektrum von Gebieten ab und erfordert eine große Anzahl von Experimenten. Darüber hinaus sind viele solcher Labore aufgrund der hohen Preise herkömmlicher Spektrumanalysatoren nicht damit ausgestattet, was dazu führt, dass die Studenten das Frequenzbereichssignal nur oberflächlich verstehen und anschauliches Wissen fehlt. Der RIGOL DSA815-Spektrumanalysator hat die Preisbarriere durchbrochen und bietet vielen Hochfrequenzlabors erschwingliche Spektrumanalysatoren von hoher Qualität, was eine neue Möglichkeit für die Praktikumsveranstaltungen bietet. Es gibt auch Modelle mit Trackingquellen, die Skalarnetzwerkanalysen und Parametertests durchführen können.

Experimentelles Lehrplan für Hochfrequenz-Elektronikschaltungen
Hochfrequenz-Elektronikschaltungen sind ein Kurs mit sehr starken theoretischen, ingenieurtechnischen, umfassenden und praktischen Eigenschaften. Er hat einen großen Lehrinhalt, deckt ein breites Spektrum von Gebieten ab und erfordert eine große Anzahl von Experimenten. Darüber hinaus sind viele solcher Labore aufgrund der hohen Preise herkömmlicher Spektrumanalysatoren nicht damit ausgestattet, was dazu führt, dass die Studenten das Frequenzbereichssignal nur oberflächlich verstehen und anschauliches Wissen fehlt. Der RIGOL DSA815-Spektrumanalysator hat die Preisbarriere durchbrochen und bietet vielen Hochfrequenzlabors erschwingliche Spektrumanalysatoren von hoher Qualität, was eine neue Möglichkeit für die Praktikumsveranstaltungen bietet. Es gibt auch Modelle mit Trackingquellen, die Skalarnetzwerkanalysen und Parametertests durchführen können.

Projekt zur kooperativen Bildung durch die Zusammenarbeit zwischen Industrie und Hochschule des Bildungsministeriums
Unter der Leitung der Abteilung für Hochschulbildung des Ministeriums für Bildung werden Projekte zur kooperativen Qualifizierung von Fachkräften durch Industrie - Universität - Kooperation durchgeführt. Diese Projekte umfassen drei Hauptkategorien: die Reform des Lehrinhalts und des Curriculumsystems, die Lehrerausbildung sowie den Aufbau praktischer Bedingungen und Praktikumsstätten. Unter Berücksichtigung der aktuellen Schwerpunkte im Kursunterricht wird die Curriculumentwicklung und die Unterrichtsreform in Schlüsselbereichen von Hochschulen unterstützt. Es werden eine Reihe von hochwertigen und teilenbaren Unterrichtsplänen und Reformkonzepten für das Unterrichtswesen erstellt. Darüber hinaus werden Aktivitäten wie Kursdiskussionen, technische Schulungen und Technologiezertifizierungen durchgeführt. Insbesondere wird die Förderung junger Lehrer, die sich in der ersten Linie mit Unterrichtsarbeit befassen, unterstützt, um gemeinsam neue Ingenieurskräfte auszubilden. Mit den vorteilhaften Ressourcen und Plattformen von Unternehmen und Hochschulen wird die Hochschulausbildung von Fachkräften und die umfassende Reform von Studiengängen unterstützt, um die Qualität des praktischen Unterrichts zu verbessern.