Mehrdimensionale Einblicke, innerhalb der Reichweite | Die MHO2000-Serie hochauflösender digitaler Oszilloskope tritt überraschend auf die Bühne
Das hochauflösende digitale Oszilloskop der MHO2000-Serie von Rigol ist ein kostengünstiges, hochauflösendes Mischsignaldigitaloszilloskop mit zuverlässiger Leistung. Es verfügt über eine maximale analoge Bandbreite von 350 MHz, einen 12-Bit-ADC und integriert die Funktionen mehrerer Geräte wie Protokollanalysator, Logikanalysator und Signalgenerator. Es eignet sich für verschiedene Test- und Analysetasks in Bereichen wie medizinischer Elektronik, Stromversorgung, Elektrizitätswirtschaft und Automobil-Elektronik und ist ein funktionsvolles und leistungsstarkes All-in-One-Kostengünstigegerät. Das Oszilloskop der MHO2000-Serie kann die Systementwicklung aus verschiedenen Perspektiven bewerten und ermöglicht so mühelos eine mehrdimensionale Einsicht.
Neues hochauflösendes digitales Oszilloskop der MHO2000-Serie
Hochauflösung | Vielfältige Trigger | Fortgeschrittene Analyse
Produkt-Highlights
1. Ultrahohe Auflösung zur Erfassung winziger Details
Das hochauflösende digitale Oszilloskop der MHO2000-Serie von Rigol bietet eine hervorragende vertikale Auflösung von 12 Bit und eine Quantisierungsgenauigkeit von bis zu 4096 Stufen, was die Messgenauigkeit erheblich verbessert.
Im Vergleich zu herkömmlichen 8-Bit-Geräten kann es eine 16-fach höhere Feinheit bieten und winzige Detailänderungen in den Wellenformen erfassen. Sowohl bei der Prüfung von Netzrippel als auch bei der Überprüfung medizinischer Geräte kann mit einer maximalen vertikalen Empfindlichkeit von 200 μV/Div auch das kleinste Signal präzise erfasst werden.
Die MHO2000-Serie hilft Ihnen, die Signalmerkmale effizienter zu analysieren und gewährleistet, dass jede Messung exakt ist und so Ihre technologischen Innovationen unterstützt.
2. Vielfältige Trigger- und Decodierungsfunktionen für verschiedene Branchenanforderungen
Das hochauflösende digitale Oszilloskop der MHO2000-Serie von Rigol bietet eine Vielzahl von Triggerarten, einschließlich Flanken-, Intervall-, Zeitüberschreitungs-, Video-, Seriellbus- und Bereichstrigger, um stabile Erfassung und Triggerung unterschiedlicher anomaler Signale zu ermöglichen. Gleichzeitig unterstützt die MHO2000-Serie verschiedene Busse wie I2C, SPI, CAN, CAN-FD, FlexRay, I2S, MIL-STD-1553B und SENT, um die Busstestanforderungen in Branchen wie Einbettungssystemen, Automobil- und Computerbranche zu erfüllen.
3. Standardmäßige digitale Kanäle für stabile Signalübertragung
Das hochauflösende digitale Oszilloskop der MHO2000-Serie von Rigol verfügt standardmäßig über digitale Kanäle. In Kombination mit der PLA3204-Logikanalysiesonde hilft es Ihnen, den Herausforderungen bei der Fehlersuche von analogen und digitalen Signalen zu begegnen. Diese Kombination ermöglicht nicht nur eine tiefe Analyse digitaler Signale, sondern hilft Ihnen auch, die Signalinteraktionen in komplexen Schaltungssystemen präzise zu erfassen und zu analysieren. Egal, ob Sie an einer fortschrittlichen Forschung und Entwicklung arbeiten, Fehler suchen oder die Leistung optimieren, Sie können Ihre Aufgaben effizient und präzise erledigen und so die Projekt-Erfolgsquote erheblich verbessern.
4. Eingebauter Funktionsgenerator für verschiedene fortgeschrittene Analysen
Das hochauflösende digitale Oszilloskop der MHO2000-Serie von Rigol unterstützt einen eingebauten Zweikanal-Signalgenerator mit einer Auflösung von 16 Bit und bietet eine Wellenformausgabe von bis zu 50 MHz, einschließlich Sinus-, Rechteck-, Dreieck-, Impuls-, Rausch-, Gleichstrom- und verschiedenen eingebauten beliebigen Wellenformen. Es kann in verschiedenen wissenschaftlichen Experimenten und industriellen Steuerungsbereichen eingesetzt werden.
Produktparameter
· Maximale analoge Bandbreite von 350 MHz
· Echtzeitsamplingrate von 2 GSa/s (alle Kanäle)
· Vertikale Auflösung von 12 Bit
· 4 analoge Kanäle + 16 digitale Kanäle
· Speichertiefe von 500 Mpts
· 10,1-Zoll-Touchscreen
Das Oszilloskop der MHO2000-Serie von Rigol kann dank des 12-Bit-ADCs winzige Detailänderungen in den Wellenformen erfassen und eignet sich daher für präzise Anwendungen wie die Prüfung von Netzrippel und medizinischen Geräten. Gleichzeitig ermöglicht die Echtzeitsamplingrate von 2 GSa/s und die Speichertiefe von 500 Mpts eine 5-fache Überabtastung, wodurch eine Wellenformverzerrung effektiv vermieden wird und die gemessenen Wellenformen realistischer und zuverlässiger sind. Darüber hinaus integriert die MHO2000-Serie die Funktionen eines digitalen Oszilloskops, Spektrumanalysators, Signalgenerators, Protokollanalysators und Logikanalysators in einem Gerät, um verschiedene Testanforderungen zu erfüllen und den Platz auf Ihrem Schreibtisch zu schonen. Es kann in verschiedenen komplexen Testumgebungen eingesetzt werden.
Produktauswahl
Erfahren Sie jetzt mehr über das neue Produkt: