Belohnen Sie Geeks mit dem Optimalen | Die ultraportablen Hochauflösungs-Oszilloskope der MHO900-Serie von RIGOL wurden sensationell vorgestellt

Am 8. September 2025 hat RIGOL seine „Ultra-Portable Family“ um ein neues Mitglied erweitert und die MHO900-Serie ultraportabler Hochauflösungs-Oszilloskope offiziell vorgestellt. Unter dem Motto „Mit Extremleistung Geeks belohnen“ präsentiert RIGOL neben einem Standardmodell mit vier zentralen Leistungsdurchbrüchen auch die weltweit limitierte MHO98 Special Edition. Mit maximaler Ausstattung, exklusivem Design und Limited-Status würdigt sie alle, die sich leidenschaftlich der technologischen Exploration widmen, verschiebt die Leistungsgrenzen und Erlebnisstandards von Einsteiger-Oszilloskopen und liefert Ingenieuren, Lehrkräften sowie Technikenthusiasten eine neue Testplattform mit „voller Performance und vollständig inkludierter Ausstattung“.

 

01 Weltweit limitierte MHO98 Special Edition: Hommage an den Geek-Geist

Als zentrales Highlight dieser Vorstellung wird die MHO98 Special Edition mit den drei Merkmalen „weltweit limitiert, exklusiv konfiguriert, maximal ausgestattet“ zum sammelwürdigen Testinstrument für Tech-Enthusiasten. Sie übernimmt sämtliche Kernvorteile der Standardmodelle der MHO900-Serie und erhält exklusive Upgrades bei Leistung, Ausstattung und Design – „von Anfang an voll ausgereizt, ohne Kompromisse“.

Maximale Ausstattung — 1 GHz Bandbreite + alle Funktionen standardmäßig

Im Vergleich zum Standardmodell erzielt die MHO98 Special Edition entscheidende Performance-Upgrades und liefert sämtliche High-End-Funktionen sowie Zubehör standardmäßig mit – Zusatzoptionen entfallen:

  • Bandbreite auf 1 GHz erhöht: Die analoge Bandbreite steigt vom Standardmaximum 800 MHz auf 1 GHz und erfüllt mühelos Anforderungen bei höherfrequenten Hochgeschwindigkeitssignalen.
  • 500 Mpts Ultra-Speichertiefe standardmäßig: Anstelle „100 Mpts Standard / 500 Mpts Option“ ist branchenführende 500 Mpts Speichertiefe ab Werk an Bord. So lassen sich auch bei hoher Abtastrate längere Zeitfenster in einer Aufnahme erfassen – ohne sporadische Ereignisse zu verpassen.Anstelle „100 Mpts Standard / 500 Mpts Option“ ist branchenführende 500 Mpts Speichertiefe ab Werk an Bord. So lassen sich auch bei hoher Abtastrate längere Zeitfenster in einer Aufnahme erfassen – ohne sporadische Ereignisse zu verpassen.
  • Zubehör-Komplettpaket inklusive: Integrierter zweikanaliger 100 MHz Signalgenerator, PLA2216 16‑Kanal‑Logikanalysator‑Sonden, komplettes Serial‑Protokoll‑Decode‑Bundle (I2C, SPI, UART, CAN, LIN etc.) sowie ultraportabler Tragekoffer – „auspacken und umfassend testen“.Integrierter zweikanaliger 100 MHz Signalgenerator, PLA2216 16‑Kanal‑Logikanalysator‑Sonden, komplettes Serial‑Protokoll‑Decode‑Bundle (I2C, SPI, UART, CAN, LIN etc.) sowie ultraportabler Tragekoffer – „auspacken und umfassend testen“.

02 Fundament: Standardmodelle der MHO900-Serie setzen neue Maßstäbe in vier Dimensionen

Die Stärke der MHO98 Special Edition basiert auf dem soliden Fundament der MHO900-Standardmodelle, die Einsteiger-Standards in vier Dimensionen neu definieren: Leistung, Integration, Erlebnis und Mehrwert – vollständig übernommen von der Special Edition.

 

Neuer Leistungsstandard — 12‑Bit Auflösung + 4 GSa/s Abtastrate, Details im Blick

  • 12‑Bit Hardwareauflösung: Der Kern‑ADC liefert die 16‑fache vertikale Auflösung gegenüber herkömmlichen 8‑Bit‑Geräten und erfasst kleinste, im Rauschen verborgene Anomalien präzise.
  • 4 GSa/s Echtzeit-Abtastrate: In Kombination mit bis zu 800 MHz analoger Bandbreite (1 GHz bei der MHO98 Special Edition) meistert die Serie High‑Speed‑Messungen souverän.
  • Vier analoge Kanäle standardmäßig: Flexible Unterstützung für Multi‑Channel‑System‑Bring‑up und komplexe Testszenarien.

 

Neuer Integrationsstandard — Ein All‑in‑One‑Zeitbereichs‑Workstation

Die MHO900‑Serie geht über das Konzept „ein einzelnes Oszilloskop“ hinaus, integriert mehrere Messfunktionen und steigert so die Effizienz deutlich:

  • Mixed‑Signal‑Analyse: 16 digitale Kanäle (MSO) erfassen synchron mit den analogen Eingängen und ermöglichen die Analyse gemischter Signale.
  • Integrierter 2‑Kanal‑Signalgenerator (100 MHz): Nahtlose Kopplung an die Bode‑Plot‑Analyse – ideal für die Beurteilung der Schleifenstabilität von Schaltnetzteilen.
  • Umfassende Schnittstellen und Protokoll‑Decodes: LAN, HDMI, USB Host/Device standardmäßig; Unterstützung für Triggerung und Decodierung vielfältiger serieller Protokolle für effizientes Embedded‑Debugging.

Neuer Erlebnisstandard — Bluetooth + Wi‑Fi, kabellose Freiheit

Wi‑Fi‑Fernsteuerung: Vollumfänglicher Remote‑Zugriff und ‑Control für unbeaufsichtigte Automatisierung oder Langstrecken‑Monitoring.

Bluetooth‑Erweiterung: Peripheriegeräte verbinden, ohne physische Ports zu blockieren – weniger Kabelsalat, mehr Ordnung auf dem Prüfplatz.

Neuer Mehrwertstandard — Von Basic bis Fully‑Loaded, für jeden Bedarf

Ob kostenbewusste Standardnutzer oder Enthusiasten, die ein „maximal ausgestattetes Erlebnis“ suchen – die MHO900‑Serie bietet die passende Wahl. Die Standardmodelle setzen mit solider Performance und hoher Integration eine neue Benchmark im Einstiegssegment; die MHO98 Special Edition ist mit „Limited‑Edition‑Konfiguration + maximaler Performance“ eine besondere Anerkennung an die Geek‑Community.

Vom Standardmodell für grundlegende Tests bis zur limitierten MHO98 Special Edition für die technologische Exploration: Die RIGOL MHO900‑Serie verschiebt nicht nur die Leistungsgrenzen von Einsteiger‑Oszilloskopen, sondern liefert dank „benutzerzentrierter“ Gestaltung präzise passende Lösungen für unterschiedliche Anforderungen.

 

Die weltweit limitierte MHO98 Special Edition ist jetzt vorbestellbar. Starten Sie Ihr neues Testerlebnis: RIGOL MHO98 Oszilloskop